DRK - Kinderwelt Coesfeld

Kita Kleine bunte Welt



Liebe Eltern,
wir laden Sie ganz herzlich zu unserem Tag der offenen Tür 
am 06. September und 11. Oktober  in unserer Kita ein!
Kommen Sie vorbei, lernen unser Team kennen und werfen Sie einen Blick in unsere Räumlichkeiten. 

Weitere Informationen und Ansprechpartner finden sie unter:

Tag der offenen Tür
_________________________________________________________

Feriengrüße 

_______________________________________________________


 




           

   
       


Bei schönem Wetter und angenehmen Temperaturen haben unsere Wackelzahnkinder am Samstag, den 05. Juli 2025 ihr Abschiedsfest gefeiert. Gemeinsam mit ihren Eltern und einigen Erzieher/innen unseres Teams, haben sie sich auf den Weg zum Hof Bargert gemacht, um dort ein paar schöne Stunden zu verbringen. Bei frisch gebackenen Waffeln und der ein oder anderen Leckerei konnten unsere Wackelzahnkinder gut gestärkt toben, spielen und die Tiere entdecken. Zum Abschluss des Abschiedsfestes wurde in angenehmer Atmosphäre die Geschichte "Das kleine Wir" gelesen. Im Anschluss konnte sich jedes Wackelzahnkind ein eigens genähtes Kuscheltier aussuchen. Besonders bedanken möchten wir uns bei den Eltern der Wackelzahnkinder für das entgegengebrachte Vertrauen und das Engeagement der letzten Jahre, so wie den vielen Aufmerksamkeiten und Geschenken zum Abschied. Jetzt wünschen wir allen Wackelzahnkindern schöne Ferien und einen tollen Start in der Schule!

Freundschaftsbänke

Welch eine Überraschung, noch vor unseren Freien überreichte uns in dieser Woche die Bürgerstiftung in Kooperation mit der Kreishandwerkerschaft und dem Fachbereich Jugend, Familie und Bildung der Stadt Coesfeld 2 Freundschaftsbänke. 
Die Bänke wurden von den angehenden Tischlergesellen aus witterungsbeständigen Lärchenholz gefertigt.
Nun sind die Fundamente gegossen und bereits getrocknet und manchmal geht es schneller als geplant, denn die Bänke wurden bereits aufgestellt. Jetzt ist es unsere Aufgabe die Bänke gemeinsam mit den Kindern farblich zu gestalten.
Ziel dieses Projektes ist es, die Kinder für mehr miteinander zu sensibilisieren und das Zusammengehörigkeitsgefühl zu stärken.
Wir sagen DANKE! Und freuen uns auf schöne gemeinsame "Bankzeiten".